Unsere umfassenden messtechnischen und gutachterlichen Leistungen – mit garantiert neutraler und sachverständiger Beratung – richten sich nach Ihrer fallspezifischen Veranlassung:
Zur Beantwortung Ihrer Fragen führen wir eine Gebäudebegehung zur Bestandsaufnahme und Erstbewertung durch.
In der nächsten Leistungsstufe folgt die technische Erkundung mittels Materialanalysen und Raumluftmessungen auf chemische, faserförmige und mikrobielle Schadstoffe. Diese führen wir selbst mit eigenen Messgeräten durch.
Auf dieser Grundlage erstellen wir ein Schadstoffgutachten aus dem hervorgeht, ob eine Sanierungsnotwendigkeit vorliegt.
In einem solchen Falle erstellen wir in der nächsten Leistungsstufe ein Sanierungs- und Entsorgungskonzept.
Darüberhinaus unterstützen wir Sie bei der Ausschreibung und Vergabe der erforderlichen Leistungen.
Während der Schadstoffsanierung übernehmen wir die Bauüberwachung und Erfolgskontrolle mittels Freigabemessung.
Gerne helfen wir Ihnen weiter, melden Sie sich!
Ein leistungsstarkes
Netzwerk
Wir arbeiten in enger und langjähriger Kooperation mit erfahrenen Partnern zusammen:
Zertifizierte Fachlabore
Wir kennen das richtige Labor für Ihre Messaufgaben.
Planer und Architekten
Mit den Planungsaufgaben in großen Projekten befassen sich erfahrene und bewährte Fachplaner.
Sanierungsfachfirmen
Wir stellen eine Liste geeigneter Sanierungsfirmen für die in Ihrem Fall erforderlichen Sanierungsarbeiten zusammen.
Bauphysiker
Um die Ursachen von Schimmelbefall sicher erkennen und beseitigen zu können, empfehlen wir Ihnen fallspezifisch einen fachkundigen Bauphysiker mit entsprechenden Referenzen.
Bausachverständige
Für komplexe Aufgabenstellungen fordern wir qualifizierte Experten aus anderen Fachbereichen wie z.B. Bauingenieure oder Sachverständige für Holzschutz an.